Der Runde Tisch auf der Woche der Umwelt in Berlin
Am ersten von zwei Tagen auf der Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue in Berlin haben wir am Stand 129 – :metabolon / Bergischer Abfallwirtschaftsverband – schon jede […]
Alle aktuellen Nachrichten zur zirkulären Wertschöpfung
Am ersten von zwei Tagen auf der Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue in Berlin haben wir am Stand 129 – :metabolon / Bergischer Abfallwirtschaftsverband – schon jede […]
Der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW ist dabei, die Anmeldung ab sofort möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Donnerstag, 27. Juni 2024, 10:00 Uhr bis 16:30 UhrAlte Federnfabrik (Areal […]
Umwelt-Staatssekretär Viktor Haase: „Mit der Kreislaufwirtschaft zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas werden“ Nordrhein-Westfalen ist Umweltwirtschaftsland Nummer Eins und präsentiert seine Stärken unter dem Motto „NRW macht’s vor: Kreislaufwirtschaft mit Vorbildcharakter“ […]
Mülheim an der Ruhr. Jeden Tag entstehen in NRW innovative, kreative und nachhaltige Produkte und Geschäftsmodelle. Was dabei herauskommt, wenn gleich mehrere Partner gemeinsam an neuen Ideen arbeiten, zeigte eindrucksvoll […]
Unternehmen kommen aus Bochum, Bonn und Burbach Mülheim an der Ruhr. Die drei Finalisten der elften Innovationspreisausschreibung des Netzwerks ZENIT e.V. stehen fest. Sie kommen aus Bochum, Bonn und Burbach.Beworben […]
Der Runde Tisch Zirkuläre Wertschöpfung NRW freut sich, das neue Förderprogramm DigiRess II bekannt zu machen und zu unterstützen. Das neue Förderprogramm wird vom Bundesumweltministerium und dem Ministerium für Umwelt, […]
Nachbericht: 6. Treffen der Austauschplattform zirkuläre B2B Elektronik Die Austauschplattform „Zirkuläre B2B Elektronik“ war am 07. März 2024 für ihr sechstes Treffen zu Gast bei WAGO in Minden. Über 20 […]
Wir freuen uns, unser Netzwerk auf dem Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen zu präsentieren. Kommen Sie vorbei. Die Mitglieder des Runden Tisches Zirkuläre Wertschöpfung NRW freuen sich auf den Austausch.
Am 1. Februar 2024 hat sich in Düsseldorf der Thementisch Möbel im Rahmen der Kreislaufwirtschaftsstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen konstituiert. Auf Einladung der Ministerien für Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz sowie […]
Zu dem Circularity Score, der beim Thementisch „Zirkuläres Bauen“ von Prof. Dr. Linda Hildebrand (RWTH Aachen) vorgestellt wurde, erschien nun die passende Broschüre. Der Score dient als Ex-ante-Methode zu Bewertung von Kreislaufschließung. Um […]